Kurzer Steckbrief

Da ist es auch nicht verwunderlich, dass der Brocken mit über zwei Millionen Besuchern im Jahr das beliebteste Ausflugsziel im Harz ist.
Als Brockenstürmer solltest Du Zeit und Ausdauer mitbringen um auf einen der 3 beliebtesten Aufstiege Dein Ziel zu erwandern.
Der Goetheweg ist ca. 8 km lang und führt vom 800 m hoch gelegenen Torfhaus in Niedersachsen zum höchsten Punkt, dem Brocken in Sachsen Anhalt. Der Weg ist stark frequentiert und
leicht zu wandern.
Der längste Aufstieg ist mit ca. 11,5 km der „Heinrich Heine Weg“ Er ist aber auch der schönste Brockenanstieg. Ausgangspunkt ist der kleine aber feine Ort Ilsenburg. Der
Wanderweg führt entlang des Flusses Ilse durch urwüchsige Laubwäldern, vorbei an kleinen Wasserfällen und Felsformationen.
Ca. 7 km ist der Anstieg über das „Eckerloch“ von Schierke kommend. Der anspruchsvolle, sehr attraktive Weg ist in ca. 2 Stunden absolviert
Eine besondere Herausforderung ist der „Aufstieg“ mit dem Rad. Von Schierke kommend kannst Du z. B. die asphaltierte Brockenstraße bis zum Gipfel nutzen. Die anschließende
Abfahrt ins Tal ist dann was ganz Besonderes.
Für alle Dampflokfans ist die Brockenfahrt mit der Brockenbahn ein spezielles Erlebnis.
Vor allem für ältere Brockenbesucher ist die Brockenbahn neben den zahlreichen Pferdekutschen die einzige Möglichkeit den Brocken zu erklimmen.
Kontakt Details auf einen Blick
Brockenwirt & Sohn GmbH)
Brockenplateau
38879 Schierke
Sonstiges
Öffnungszeit: immer geöffnet
(Änderungen vorbehalten)
Brocken - Galerie - Bilder sagen mehr als tausend Worte !








