Kurzer Steckbrief

Als Zeitzeuge des Harzer Flussspat- und Silberbergbaus gibt dir das Museum einen Einblick in das Bergmannsleben vergangener Zeiten
Sowohl auf dem Außengelände als auch unter Tage sind die zum größten Teil intakten Maschinen und Anlagen zu bewundern. Die Übertageanlage umfasst eine Ausstellung mit Exponaten zum alten und neuzeitlichen Bergbau.
Der Untertagebereich stellt ein Original des Altbergbaus des 18. Jahrhunderts nach.
Der Besucherrundgang beginnt in der Radstube und führt über eine im Hauptschacht eingebaute Treppenkonstruktion in die erste und zweite Sohle.
Zu bewundern sind die noch vorhandenen Originalteile der "Straßberger Schwingkunst", die Eichenholzverzimmerung der Strecken, der Nachweis alter Abbauverfahrenstechnik, kunstvolle Trockenmauerungen sowie die reiche und farbige Mineralisation der Grube.
Die Führung dauert ca. 80 Minuten und erstreckt sich in einer Teufe von 40 Meter
Kontakt Details auf einen Blick
Bergwerksmuseum Grube Glasebach
Glasebacher Weg
06493 Straßberg
Sonstiges
Öffnungszeiten April bis Oktober:
Di -Do von 10-16 Uhr
Sa/So/Feiertage von 10 -17 Uhr
Sonderöffnungen bei Gruppenanmeldungen
(Änderungen vorbehalten)