Kurzer Steckbrief

Das Museum zeigt in seinen vier Ausstellungshallen über 60 Hubschrauber und Flugzeuge sowie mehr als 1000 weitere Exponate. Nachdem der Erweiterungsbau im Juni 2016 eröffnet wurde, erwarten den Besucher nun über 60 Hubschrauber und Flugzeuge in den insgesamt vier Hallen.
Die Großexponate teilen sich die Hallen mit den mehr als 1000 weiteren Ausstellungsstücken, die einen Einblick in die Geschichte der Luftfahrt vermitteln. Eine kostenlose Audioführung, für Erwachsene und für Kinder, erklärt zudem interessante Hintergründe.
Für alle, die dem Traum vom Fliegen besonders nah kommen möchten, findet sich das passende Cockpit im Flugsimulator. In einem Original-Cockpit einer Messerschmitt Bf 109, kann abgehoben werden!
Weil ein Museumsbesuch hungrig macht, findet der Gast in der Cafeteria alles für den kleinen oder großen Hunger. Neben warmen und kalten Speisen, bekommen Besucher ein vielseitiges Angebot an Kaffeespezialitäten geboten.
Zum Abschluss eines Besuchs, bietet der Museumsshop Souvenirs und Erinnerungen an einen erlebnisreichen Tag im Luftfahrtmuseum Wernigerode!
Wir danken Herrn Mario Schmidt vom Luftfahrtmuseum Wernigerode für die redaktionelle Unterstützung
Kontakt Details auf einen Blick
Luftfahrtmuseum Wernigerode
Gießerweg 1
38855 Wernigerode
Mail: info@luftfahrtmuseum-wernigerode.de
Web: www.luftfahrtmuseum-wernigerode.de
Tel.: 03943/633126
Sonstiges
Öffnungszeiten:
tägl. 10-18 Uhr,
letzter Einlasse 16:30 Uhr
24. & 25.12 sowie 1.1. geschlossen
(Änderungen vorbehalten)
Galerie Luftfahrtmuseum - Bilder sagen mehr als tausend Worte !
Wir danken Herrn Mario Schmidt vom Luftfahrtmuseum Wernigerode für die Bereitstellung der Fotos.