Kurzer Steckbrief

Landschaftlich wunderschön am Nordrand des Harzes gelegen, kannst Du sie schon von Weiten am Horizont ausmachen.
Die Konradsburg, einst Adelssitz war dann über Jahrhunderte hinweg Benediktinerkloster. In dieser Zeit stellte sie ein geistiges und wirtschaftliches Zentrum des Umlandes dar.
Heute wird sie liebevoll vom Förderkreis Konradsburg e.V. Ermsleben gehegt und gepflegt.
In der Tradition der klösterlichen Gastfreundschaft erwarten die „Konradsburger" ihre Gäste.
Für die Burgbesucher ist, neben einer Führung durch die alten, ehrwürdigen Gemäuer, das Galeriecafé ein Geheimtipp!
Historischen Räumlichkeiten wie Klosterkeller, Ostflügel des ehemaligen Klosters und eine Schwarze Küche geben dem Ganzen ein besonderes Ambiente.
Einmalig ist es, das Wasser für eine Taufe aus dem über 45 m tiefen Burgbrunnen inmitten des Kreuzganges per Tretrad selbst zu schöpfen.
Kontakt Details auf einen Blick
Förderkreis Konradsburg e.V. Ermsleben
Konradsburg 2
06463 Stadt Falkenstein/Harz
Sonstiges
Öffnungszeiten:
Sommerzeit: 10.00 – 17.00 Uhr
Winterzeit: 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag eine Stunde länger geöffnet.
(Änderungen vorbehalten)