Hermannshöhle Rübeland

Die Hermannshöhle, die neben der Baumannshöhle im kleinen Städtchen Rübeland zu den schönsten und ältesten Schauhöhlen Deutschlands zählt, wurde im Jahre 1866 beim Beräumen von Schutt- und Geröllmassen auf der Bergseite der Hasselfelder Straße entdeckt.

Sie ist für ihre Grottenolme, das sind kleine weiße Reptilien, die im Inneren der Höhle in einem kleinen See einen idealen Lebensraum gefunden haben und die zahlreichen Knochenfunde des Höhlenbären bekannt.

Natürlich hat auch hier im Zuge der Ausbildung des Bodetales die Natur zahlreiche bizarr anmutende Tropfsteingebilde, wie zum Beispiel die Märchengrotte oder die Kristallkammer hinterlassen.

Bildquelle: Michielverbeek [CC BY-SA 4.0], von Wikimedia Commons



Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kontakt:

Tourismusbetrieb Oberharz am Brocken

Blankenburger Straße 35

38889 Oberharz am Brocken OT Rübeland

Telefon: 03 94 54 - 4 91 32

WEB: https://www.harzer-hoehlen.de/