
Die Kaiserpfalz zu Goslar hat ihren Ursprung im 11. Jahrhundert und war neben Dahlum, Werla, Grona und Pöhlde eine der fünf Pfalzanlagen auf dem Gebiet des heutigen Niedersachsen.
Am Fuße des Rammelsberges gelegen, wurden hier im Laufe der Zeit das Kaiserhaus, das ehemalige Kollegiatstift „St. Simon und Judas“, die Pfalzkapelle „St. Ulrich“ und die Liebfrauenkirche erbaut.
Das Anwesen ist sehr geschichtsträchtig.
Der Fast 800 qm große Reichssaal war über 200 Jahre lang Schauplatz zahlreicher wegweisender Ereignisse deutscher Geschichte.
So hielt zum Beispiel Friedrich II. im Jahre 1219 in der Kaiserpfalz einen Reichstag ab und bekam bei dieser Gelegenheit die Reichsinsignien überreicht.
Foto: ©Margot Thiehove für Harz.tips - Vielen Dank für die freundliche Unterstützung !
Kontakt:
Kaiserpfalz Goslar
Kaiserbleek 6
38640 Goslar
Telefon: 05321 3119693
WEB:https://www.goslar.de/kultur-freizeit/museen/kaiserpfalz
(Angaben ohne Gewähr)