Baumannshöhle Rübeland

Im kleinen Städtchen Rübeland, im Bodetal befinden sich zwei der ältesten und berühmtesten Naturschauhöhlen Deutschlands.

Eine davon, die Baumannshöhle, wurde laut Überlieferung um 1536 durch den Bergmann Friedrich Baumann entdeckt, als er auf der Suche nach neuen Erzlagerstätten war.

Die Höhlen entstanden im Zuge Gebirgsbildung durch Auswaschung, Gewölbeverbruch, Versickerung und Ablagerungen im Kalkstein der schroffen Felswandungen.

Heute begeistert die Baumannsöhle durch ihre bizarre „Unterwelt“, die einmalige Gebilde aus Kalkstein, wie den Mönch, den Lebensbaum, eine Säulenhalle sowie den Goethesaal hervorbringt.

 Bildquelle:Hejkal [CC BY-SA 2.0 de], von Wikimedia Commons



Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kontakt:

Tourismusbetrieb Oberharz am Brocken

Blankenburger Straße 35

38889 Oberharz am Brocken OT Rübeland

Telefon: 03 94 54 - 4 91 32

WEB: https://www.harzer-hoehlen.de/