
Im Naturpark Südharz, am Südrand des Harzes wurde wahrscheinlich Mitte des 12. Jahrhunderts die Burg Hohnstein auf dem bewaldeten felsigen Schlossberg errichtet.
Bauherr war allen Anschein nach der Graf Konrad von Sangerhausen, ein Neffe des Thüringer Landgrafen Ludwig der Springer.
Während des Bauernkrieges galt Hohnstein noch als sichere Festung. Anfang des 15. Jahrhunderts kaufte Graf zu Stolberg die Burg und baute sie zu einem repräsentativen Renaissanceschloss aus. In dieser Zeit wurde sie eine der größten Burgen im Harz.
Im 30 jährigen Krieges wurde die Burg 1627 stark zerstört und ist in den Folgejahren mehr und mehr verfallen.
Heute ist die Ruine umfassend saniert und gesichert und kann besichtigt werden.
Bildquelle: Ütze [GFDL 1.2], von Wikimedia Commons
Kontakt:
Humboldtsches Schloss Auleben
Burgstraße
99762 Neustadt/Harz
Telefon: 036331 49049
WEB: http://www.burghohnstein.de/
(Angaben ohne Gewähr)