Kino & Theater

Im Jahre 1788 wurde das Schlosstheater von den Fürsten zu Anhalt-Bernburg im frühklassizistischen Stil als Hoftheater errichtet. Es gilt unter den erhalten gebliebenen Theaterbauten des 18. Jahrhunderts als besonderes Schmuckstück und als Geheimtipp für Liebhaber der schönen Künste.
Das Mehrspartentheater ist seit je her mit einem breitgefächerten Repertoire aus Ballett, Schauspiel und Musiktheater aufgestellt und ist mit seinen über 450 Sitzplätzen ein Publikumsmagnet der Region.

Der Filmpalast „Neue Zeit“ wurde im Jahre 1955 fertiggestellt. Nach wechselnden Betreiberverhältnissen tritt das Kino heute unter der neuen Dachmarke „Filmpalast- Kino auf.
Das Harzer Bergtheater ist eines der ältesten Naturtheater Deutschlands. In unmittelbarer Nähe des Hexentanzplatzes rundet es das kulturelle Angebot dieses einzigartigen Areals ab.

Das Anderswelt Theater ist ein privat geführtes, urgemütliches Theaterchen der speziellen Art.
Das Theater Eisleben ist am 13. Juli 1945 von Ralph Wiener als erstes deutsches Nachkriegstheater gegründet worden.

Das ehemalige Central Filmtheater Sangerhausen wurde am 28. Februar 2013 als Movie Star Kino Sangerhausen wieder eröffnet.
Der Filmpalast wurde in den Jahren 1929-30 errichtet und ist architektonisch durch den Bauhausstil geprägt.

Ein kleines, spezielles und unabhängiges Kino mit ausgewählten Kinoprogramm abseits des Mainstreams bietet das nichtalltägliche Kino.
Im historischen Gemäuer der Zuckerfabrik zu Halberstadt wird großes Kino geboten.

Mehr anzeigen