Das ehemalige Tabaklager aus dem 18.Jahrhundert beherbegt heute auf über 1000 Quadratmetern zahlreiche Exponate zu Gewerbe, Handwerk und Industrie und Archäologie Nordhausens.
Kriminalgeschichte hautnah
Im ehemaligen Stadtgefängnis werden Tatwerkzeuge, Schlagstöcke, eine Fesselsammlung mit Hand- und Fußfesseln und Folterinstrumente aus dem Mittelalter ausgestellt.
Die Königspfalz Tilleda war seinerzeit eine von über 350 deutschen Königspfalzen, die deutschlandweit den Monarchen sehr komfortable Übernachtungsmöglichkeiten boten.
Dieses für Deutschland einzigartige Köhlereimuseum zeigt die Entwicklungsgeschichte der Köhlerei auf und beschreibt die schweren Arbeitsbedingungen der Köhler jener Zeit.
Ein Zaun aus Stacheldraht eine Grenzsäule, ein B-Turm, eine Gewässersperre und ein Erdbunker veranschaulichen eindrucksvoll das System der innerdeutschen Grenzsicherung.
Geschichte hautnah !