Königspfalz Tilleda

Königspfalz Tilleda

Die Königspfalz Tilleda war seinerzeit eine von über 350 deutschen Königspfalzen, die deutschlandweit den Monarchen sehr komfortable Übernachtungsmöglichkeiten boten.

Kurzer Steckbrief

Im Mittelalter wurden vorwiegend im Fränkischen und Deutschen Reich auf königlichen Ländereien Wohn- und Stützpunkte für den reisenden König eingerichtet, eine sogenannte Pfalz.

Die Königspfalz Tilleda war seinerzeit eine von über 350 deutschen Königspfalzen, die deutschlandweit den Monarchen sehr komfortable Übernachtungsmöglichkeiten boten.

Kaiser Friedrich I. Barbarossa ließ hier sogar in seinen königlichen Gemächern eine Fußbodenheizung einbauen.

Kalte, ungemütliche Nächte waren dadurch kein Problem für ihn.

Überreste dieser genialen "Ingenieurskunst" sind hier in Tilleda am Kyffhäuserdenkmal zu bewundern



Kontakt Details auf einen Blick

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Anschrift
Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda
Ernst-Thälmann-Straße 4c
06537 Kelbra (Kyffhäuser)
Kommunikation
Mail: buerger-gaeste-service@kelbra.de
Web: http://www.pfalz-tilleda.de/

Tel.: 034651 2923

Sonstiges
Öffnungszeiten Freilichtmuseum Königspfalz:
täglich 10.00 - 16.00 Uhr
(Änderungen vorbehalten)

Königspfalz Tilleda - Galerie - Bilder sagen mehr als tausend Worte !